Bischof Kramer: Wer Frieden will, muss Frieden vorbereiten
Thu, 17 Apr 2025 19:08:41 +0200
Erfurt (epd). In Thüringens Landeshauptstadt Erfurt haben rund 400 Menschen mit einem Ostermarsch für Frieden demonstriert.


Ostermarsch-Proteste starten am Donnerstag
Thu, 17 Apr 2025 08:04:46 +0200
Bonn/Erfurt (epd). Die Ostermärsche der Friedensbewegung beginnen am Gründonnerstag mit ersten Aktionen etwa in Erfurt, Freiburg, Regensburg und Königs Wusterhausen.


Kirchenzeitung kooperiert mit Verbund | „Glaube+Heimat“ erweitert Spektrum
Tue, 15 Apr 2025 09:49:38 +0200
Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ startet zu Ostern mit neuem Layout und einem erweiterten Seitenumfang.


Klima-Allianz: Koalitionsvertrag bedroht Klimaziele
Tue, 15 Apr 2025 08:34:14 +0200
Berlin (epd). Die Klima-Allianz Deutschland sieht den Koalitionsvertrag von Union und SPD als Gefahr für die langfristigen Klimaziele.


Preis der Stiftung KiBa 2025: „Gute Beispiele für Nachbarschaft von Kirchen und Kommunen“
Fri, 11 Apr 2025 08:31:31 +0200
Das Projekt „Roter Kubus“ der Ev. Kirchengemeinde Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) gewinnt den „Preis der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) 2025“. Auch zwei Projekte aus Thüringen wurden ausgezeichnet.


Augustinerkloster bietet Segensfeier für Paare an
Fri, 11 Apr 2025 08:27:23 +0200
Erfurt (epd). Paare können sich am 25. Mai 2025 im evangelischen Augustinerkloster in Erfurt segnen lassen.


Gedenkstele für Dietrich Bonhoeffer in Weimar
Thu, 10 Apr 2025 08:20:12 +0200
Weimar (epd). Zum 80. Todestag des NS-Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) ist am Mittwoch in Weimar eine Gedenkstele zu Ehren des Theologen eingeweiht worden.


Mut gegen Tyrannei: Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 von den Nazis hingerichtet
Fri, 04 Apr 2025 12:14:28 +0200
Berlin (epd). Die Sonne geht auf im Morgengrauen, Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) schreitet durch ein Spalier zu seiner Hinrichtungsstätte, einem Galgen im Konzentrationslager Flossenbürg.


Umfrage vom Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau
Tue, 01 Apr 2025 11:08:39 +0200
Das Bekenntnis zum Deutschlandticket durch die sich abzeichnende Koalition aus Union und SPD ist ein wichtiges Signal für eine bezahlbare und klimafreundliche Mobilität.


Thüringens Tourismus wirbt mit Lutherhaus in Eisenach
Tue, 01 Apr 2025 08:36:45 +0200
Eisenach (epd). Das Lutherhaus in Eisenach ist erneut als Aushängeschild Thüringens im Bereich der touristischen Angebote ausgezeichnet worden.


„85 Prozent der Glocken in Deutschland sind Kirchenglocken“: Kirchen freuen sich über Würdigung von Glockenguss-Tradition und Glockenmusik als Immaterielles Kulturerbe
Mon, 31 Mar 2025 12:44:51 +0200
Am vergangenen Mittwoch (26. März 2025) wurden „Glockenguss und Glockenmusik“ zusammen mit 17 weiteren kulturbedeutsamen Traditionen in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.


Wolkenhauer als neuer Kirchenpräsident von Anhalt eingeführt
Mon, 31 Mar 2025 08:44:44 +0200
Köthen (epd). Der neue anhaltische Kirchenpräsident Karsten Wolkenhauer ist mit einem Festgottesdienst in Köthen in sein geistliches Leitungsamt eingeführt worden.


Wir sind dabei „mutig-stark-beherzt“: EKM beim Kirchentag in Hannover
Fri, 28 Mar 2025 10:41:04 +0100
Unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ findet vom 30. April bis 4. Mai in Hannover 39. Deutsche Evangelische Kirchentag statt.


LICHTwege verbindet 22 Orte: Grenzübergreifendes Band der Kunst wird erstmals durch Ludger Hinse geknüpft
Fri, 28 Mar 2025 08:57:03 +0100
LICHTwege - so heißt die neueste große Ausstellung des Künstlers Ludger Hinse. Von Ostern bis zum Reformationstag 2025 sind an 22 Orten in Thüringen und Niedersachsen rund 54 seiner Werke zu sehen.


Hochschule will Kirchengeschichte digital bearbeiten
Fri, 28 Mar 2025 08:14:54 +0100
Jena (epd). Forschende der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickeln Werkzeuge zur digitalen Erforschung von Kirchengeschichte.


Der Kaiser ist nackt: Textilien aus Otto-Grab müssen entfernt werden
Thu, 27 Mar 2025 08:02:19 +0100
Magdeburg (epd). Wegen massiver Schäden am Grab Kaiser Ottos des Großen im Magdeburger Dom sind umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig.


"Dankbar für Menschen anderer Nationen und kultureller Hintergründe" | Statement der Klinikseelsorgenden in der EKM
Fri, 21 Mar 2025 12:14:15 +0100
Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Situation mit zunehmenden Übergriffen auf Menschen mit Migrationshintergrund haben sich die Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger der EKM bei ihrer Konventtagung zu Wort gemeldet.


Lammert: Erfurter Unionsparlament ist "erfolgreich gescheitert"
Fri, 21 Mar 2025 07:54:51 +0100
Erfurt (epd). In Thüringen ist am Donnerstag mit einer Festveranstaltung an den 175. Jahrestag der Einberufung des sogenannten Erfurter Unionsparlaments erinnert worden.


Sechs Jahre Freude, Mut und Gemeinschaft: GKR-Wahlen in der EKM | Dialog mit Christian Fuhrmann in EKM intern
Mon, 17 Mar 2025 11:28:16 +0100
Vom 20. September bis 5. Oktober werden in der EKM neue Gemeindekirchenräte gewählt. Im Dialog mit EKM intern erklärt Christian Fuhrmann, Leiter des Dezernats Bildung & Gemeinde, die Hintergründe.


Pfarrverein öffnet sich nach Sachsen-Anhalt
Mon, 17 Mar 2025 08:51:27 +0100
Hildburghausen (epd). Der bisherige Thüringer Pfarrverein e.V. öffnet sich für das gesamte Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.


Missbrauch: Aufarbeitungskommissionen gehen an den Start
Fri, 14 Mar 2025 07:57:29 +0100
Berlin/Hannover (epd). Die evangelische Kirche und die Diakonie gehen einen weiteren Schritt bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.


Ideen für gutes Miteinander in Ostdeutschland gesucht
Thu, 13 Mar 2025 08:00:26 +0100
Neustrelitz/Berlin (epd). Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Ländern können bis zum 15. Mai Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen.


Bischöfin Fehrs: „Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen“ | Rat der EKD veröffentlicht Wort zum gesellschaftlichen und politischen Miteinander in Deutschland
Wed, 12 Mar 2025 12:27:02 +0100
Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch (12. März) ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik veröffentlicht.


EKD-Friedensbeauftragter warnt EU vor alleinigem Fokus auf militärische Lösungen
Tue, 11 Mar 2025 13:33:51 +0100
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, hat die Europäische Union davor gewarnt, sich angesichts der Veränderungen in der Weltpolitik nur auf militärische Lösungen zu fokussieren.


Mit dem Start der Fastenzeit: Petition für "Mehr Bus und Bahn im ländlichen Raum" gestartet
Thu, 06 Mar 2025 10:10:46 +0100
Mehr Busse und Bahnen im ländlichen Raum – und dafür mehr Mittel. Auf diese einfache Formel lässt sich das Ziel einer Petition bringen, die an den Thüringer Landtag adressiert ist.

